
Das halbe Dutzend voll machten am Montagabend die Adler Stadtwerke Kitzbühel in der Alps Hockey League. Die Tiroler gewannen zwei Tage nach dem 7:1-Erfolg gegen Celje auch in Meran deutlich und fegten die Südtiroler mit 6:2 vom Eis.
Denn die viertplatzierten Adler Stadtwerke Kitzbühel beendeten das Jahr 2024 damit mit einem Erfolgserlebnis. Die Tiroler setzten sich in Meran mit 6:2 durch, sechs unterschiedliche Spieler konnten sich bei der Pewal-Crew in die Torschützenliste eintragen. Nachdem Ketonen (17./PP) für den einzigen Treffer im ersten Drittel sorgte, zog Kitzbühel im Mittelabschnitt kurzzeitig auf 3:0 davon. Meran verkürzte zwar auf 1:3 und später auf 2:4, die Tiroler ließen sich den über 60 Minuten überzeugenden Sieg aber nicht mehr nehmen und gewannen zum zweiten Mal in dieser Saison in Meran.
„Hatten den Gegner im Griff“
Marco Pewal, Headcoach KEC: „Wir haben eine komplett überzeugende Leistung gezeigt und hatten ein starkes Powerplay. Wir hatten Meran über die ganze Spielzeit im Griff und nur wenige Chancen zugelassen. Somit haben wir gesehen, dass wenn wir unser Spiel durchziehen, es für die Gegner nur wenig zu holen gibt. Wir sind bereit für die kommenden Aufgaben gegen Cortina und Zell am See, wollen aber nicht auf die Gegner schauen, sondern uns auf uns konzentrieren.“
ALPS HOCKEY LEAGUE | SAISON 2024/25 | GRUNDDURCHGANG
HC Meran vs. Adler Stadtwerke Kitzbühel 2:6 (0:1/2:3/0:2)
Text/Bild: Adler Stadtwerke Kitzbühel