
Die WSG Swarovski Wattens Penguins und der HC Kufstein beschlossen mit dem Unterinntaler Derby am Dreikönigstag die Weihnachts-Feiertagsduelle in der Ö Eishockey Liga.
Lange stand auf beiden Seiten die Null, ehe Markus Prock aus dem Slot knapp nach Halbzeit zum 1:0 für die Dragons traf (31.). In einer Überzahl erhöhten die Gäste auf 2:0, Clemens Paulweber zirkelte die Scheibe vom linken Bullykreis ins Netz (39.). Für die vermeintliche Vorentscheidung sorgten die Kufsteiner fünf Sekunden vor Ende des Mittelabschnittes: Goalgetter David Hrazdira ließ Wattens-Goalie Wotan Knecht aussteigen und kehrte mit der Backhand zum 3:0 ein (40.).
Im Schlussdrittel starteten die Pinguine innerhalb von knapp zwei Minuten eine famose Aufholjagd, indem sie ihre Powerplay-Möglichkeiten gegen Ende perfekt nutzten: Ricards Purins verkürzte bei 5:3-Überzahl auf 1:3 (55.). Dann zog Sandro Wille vom rechten Faceoff-Kreis ab und traf zum 2:3 (56.). Im nächsten Powerplay gelang den Gastgebern durch Pavel Soukharev der umjubelte 3:3-Ausgleich (57.). Das Match ging in die Overtime, in der Fabian Nußbaumer das Wattener Tor umkurvte und nach 48 Sekunden doch noch zum 4:3-Sieg für Kufstein einschoss (61.). Für die Dragons ist der Playoff-Einzug nur noch Formsache, die Penguins wahrten ihre Chance auf das Viertelfinale.