
Für alle drei Tiroler Vertreter in der Ö-Eishockeyliga geht es am kommenden Samstag zu schweren Aufgaben ins Ländle.
EHC Lustenau vs. HC Kufstein
Sa., 09. November 2024, 17:30 Uhr, Rheinhalle
Liganeuling EHC Lustenau ist dem Vereinstier entsprechend löwenstark in die erste Ö Eishockey Liga gestartet und lacht vor dem Duell mit dem HC Kufstein am Samstag von der Tabellenspitze. Daran wird auch das Vorarlberger Derby, das die Lustenauer am heutigen Mittwoch auswärts bei den Dornbirner Bulldogs bestreiten, nichts ändern. Nach vier Siegen in vier Spielen hat Lustenau fünf Punkte Vorsprung auf den derzeit zweitplatzierten EHC Crocodiles Kundl. Lustenaus Trainer Daniel Fekete ist auf das Derby fokussiert und warnt seine Cracks, Dornbirn nicht zu unterschätzen: „Die Ausgangssituation vor dem Match in Dornbirn spricht sicherlich für uns. Aber genau bei Derbys ist immer Wachsamkeit gefragt. Wir tun den Dornbirner sicherlich nicht den Gefallen, das Spiel auf die leichte Schulter zu nehmen. Von der ersten Minute an werden wir versuchen, ihnen unser Spiel aufzuzwingen. Ein schneller Führungstreffer würde uns die Situation mit Sicherheit erleichtern.“
Der HC Kufstein kämpft zu Beginn der neuen Saison noch ein bisschen mit der Form. Zuletzt beim Overtime-Sieg gegen Dornbirn war trotz der klaren Überlegenheit die Chancenverwertung ein Thema, aber Sportvorstand Willi Lanz gibt dem Team Zeit für die Entwicklung einer neuen Spielidee. Kufsteins Head Coach Andreas Luchner weiß, wo seine Cracks den Hebel ansetzen müssen: „Im Spiel gegen Lustenau müssen wir unseren offensiven Output steigern und die defensive Struktur stabilisieren. Ziel ist es, über die vollen 60 Minuten konzentriert und effektiv auf dem Eis zu arbeiten.“
SC SAMINA Hohenems vs. WSG Swarovski Wattens Penguins
Sa., 09. November 2024, 17:30 Uhr, Eisstadion Hohenems
Zum bereits zweiten Mal in dieser Saison trifft der SC Samina Hohenems zuhause im Herrenriedstadion auf die WSG Swarovski Wattens Penguins. Das erste Duell hatten die Steinböcke in der Grafenstadt nach einer lange Zeit spannenden und hartumkämpften Partie am Ende noch klar mit 9:2 für sich entschieden. Nach zwei Siegen zu Beginn der Saison mussten die Emser zuletzt zwei Niederlagen gegen Lustenau und am vergangenen Wochenende gegen Kundl in der Overtime hinnehmen. Hohenems-Head-Coach Thomas Sticha gibt sich zuversichtlich, weiß aber um die Stärker der Penguins: „Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge wollen wir gegen Wattens natürlich zurück auf die Siegerstraße. Es wird aber sicher kein leichtes Unterfangen, da Wattens von Spiel zu Spiel stärker wird und in der heurigen Meisterschaft jeder jeden schlagen kann. Die Mannschaft ist aber hungrig auf das Wattens-Spiel und erfahren genug, um die letzten zwei Spiele aus den Köpfen zu bringen. Wir werden am Wochenende alles daran setzen, die Punkte in Hohenems zu behalten.“
Die Wattens Penguins lernten am Samstag bei der 0:4-Niederlage zum zweiten Mal die Heimstärke des Tabellenführers Lustenau kennen. Für die Tiroler ist die Anreise nach Hohenems der vorläufig letzte von fünf Ländle-Roadtrips in Folge ehe am 16. November endlich die heißersehnte Rückkehr ins Wattener Alpenstadion gefeiert wird. Coach Andreas Sarg hofft auf eine Überraschung: „Das Match gegen Lustenau war gut von uns, leider haben drei individuelle Fehler zu Gegentoren geführt, aber so ist Hockey gegen eine routinierte Truppe. Wir schauen, dass wir unser Spiel konzentriert auf drei Drittel ausbauen können, wir hoffen, dass wir in Hohenems überraschen können.“
Dornbirner EC vs. EHC Crocodiles Kundl
Sa., 09. November 2024, 19:30 Uhr, Messestadion Dornbirn
Der Dornbirner EC empfängt am Samstag den EHC Crocodiles Kundl. Gegen die Tiroler setzte es für die Bulldogs beim Saison-Auftakt Mitte Oktober eine 1:4-Niederlage. Vor dem zweiten Aufeinandertreffen mit den Crocodiles fordern die Bulldogs am heutigen Mittwoch im Vorarlberger Derby den bisher souverän agierenden Tabellenführer EHC Lustenau. Dornbirn hatte zuletzt auswärts beim HC Kufstein mit einer knappen 2:3-Niederlage nach Penaltyschießen den ersten Punkt in der laufenden Spielzeit eingefahren. Bulldogs-Head-Coach Jaroslav Husar und sein Team haben mit dem ersten Punkt in der Tasche Lust auf mehr bekommen: „Am Mittwoch kommt der Tabellenführer nach Dornbirn und wir wissen um die Stärken der Lustenauer Truppe. Sie sind nicht umsonst Tabellenführer. Wir werden uns davon aber nicht beeindrucken lassen und wieder alles geben, um bestehen zu können. Wir haben einen Plan und an dem werden wir weiter hart arbeiten. Am Samstag spielen wir zum zweiten Mal gegen Kundl. Auch da gilt es, weiter an unserem Plan zu arbeiten und alles dafür zu geben, um ein gutes Ergebnis zu erspielen. Die Jungs sind hungrig und wollen mehr Punkte. Die Stimmung im Team ist gut und die Motivation der Spieler ist da. Ob wir belohnt werden und bei den nächsten zwei Spielen Punkten werden, wissen wir am Samstag.“
Die Crocodiles Kundl präsentieren sich bisher äußerst bissig. Drei Siegen – davon zwei in Overtime im Derby gegen den HC Kufstein und zuletzt auswärts beim SC Hohenems – steht nur eine Niederlage gegen Lustenau gegenüber. Damit sind die Tiroler aktuell der erste Verfolger des West-Leaders aus dem unteren Rheintal. Kundl-Obmann Gerhard Maier hofft auf einen Sieg in Vorarlberg: „Wir haben in der ersten Runde gesehen, dass der Dornbirner EC kein ‚Jausengegner‘ ist. Unser Motto für kommenden Samstag lautet, fokussiert und engagiert an den Start gehen und mit drei Punkten nach Hause fahren!“