Nur Kundl gewinnt im Ländle

In der Division West der Ö-Eishockeyliga gewann der SC Hohenems gegen die Wattens Penguins erneut klar mit 8:2. Tabellenführer EHC Lustenau ist beim 4:0-Heimsieg auch vom HC Kufstein nicht zu stoppen. Der EHC Crocodiles Kundl feierte auswärts bei den Dornbirner Bulldogs einen deutlichen 9:4-Sieg.

SC Hohenems gewinnt erneut klar gegen Wattens
Zum bereits zweiten Mal in dieser Saison traf der SC Samina Hohenems zuhause im Herrenriedstadion auf die WSG Swarovski Wattens Penguins. Das erste Duell hatten die Steinböcke in der Grafenstadt nach einer lange Zeit spannenden und hartumkämpften Partie am Ende noch klar mit 9:2 für sich entschieden. Auch dieses Mal war der Spielverlauf ähnlich: Die Tiroler konnten im ersten Abschnitt die Partie offen halten, nur Patrick Spannring traf in Überzahl zur 1:0-Führung (10.).

Spannring war es auch, der nach 13 Sekunden im zweiten Drittel mit dem 2:0 einen Trefferreigen eröffnete (21.). Ricards Purins gelang schnell der Anschlusstreffer für Wattens (23.). Danach zogen die Steinböcke durch Tore von Fabian Mandlburger (29.) und Lukas Fritz, der im Powerplay einnetzte, auf 4:1 davon (34.).

Erneut war es Purins, der den Penguins mit senem zweiten Treffer neues Leben einhauchte (38.). Johannes Hehle und Christian Haidinger stellten die Weichen mit einem Doppelschlag binnen 13 Sekunden endgültig auf Sieg für die Vorarlberger (42.). Johannes Hehle (53.) und Lukas Fritz (55.) – jeweils auch mit ihren zweiten Volltreffern – sorgten für den 8:2-Endstand.

Tabellenführer EHC Lustenau lässt HC Kufstein keine Chance
Liganeuling EHC Lustenau ist löwenstark in die erste Ö Eishockey Liga Saison gestartet und lachte vor dem Duell mit dem HC Kufstein am Samstag mit einem klaren Punkte-Vorsprung von der Tabellenspitze.

Die derzeitige Form und Vormachtstellung der Lustenauer mussten auch die Dragons, die zumindest 40 Minuten voll dagegenhielten, im ersten Saisonaufeinandertreffen zur Kenntnis nehmen. Robin Wüstner erzielte nach genau 16 Minuten in Überzahl das 1:0 für das Team von Head Coach Daniel Fekete.

Es dauerte lange bis die Gastgeber Kufstein-Keeper Patrick Fuchs zum zweiten Mal bezwingen konnten: Stefan Hrdina erzielte 52 Sekunden vor dem Ende des zweiten Abschnitts das 2:0 (40.). Im letzten Drittel ließen die Löwen nichts mehr anbrennen, Philipp Koczera mit dem 3:0 (48.) und Goalgetter Martin Grabher Meier mit dem 4:0 (51.) fixierten den sechsten Sieg im sechsten Spiel.

Crocodiles Kundl feiern klaren Sieg beim Dornbirner EC
Der Dornbirner EC empfing am Samstag den EHC Crocodiles Kundl. Gegen die Tiroler setzte es für die Bulldogs beim Saison-Auftakt Mitte Oktober eine 1:4-Niederlage.

Dieses Mal war das Match ein Torfestival, das früh im ersten Drittel begann. Simon Brandner brachte die Tiroler in Überzahl voran (5.), nur knapp eine Minute später erzielte Mathias Hofer den Ausgleich für die Bulldogs (6.).

Mit drei Treffern in knapp zweieinhalb Minuten zog das Team von Head Coach Jaroslav Betka auf 4:1 davon – zunächst war erneut Simon Brandner zur Stelle (9.), dann traf Daniel Frischmann (10.) und Lion Ramoser markierte den vierten Kundler Treffer (11.). Matko Pavetić erhöhte auf 5:1, das Spiel schien früh entschieden zu sein (17.). Doch die Vorarlberger kamen durch einen Shorthander durch Simon Brunner schnell in die Partie zurück (19.).
Als Danny Madlener in einer Überzahl nach 72 Sekunden im Mittelabschnitt das 3:5 machte, keimte leichte Hoffnung im Messestadion auf. Diese Hoffnung dauerte nicht lange, knapp nach Halbzeit erhöhte Lion Ramoser ebenfalls in einem Powerplay auf 6:3 (31.). Fabio Müller (33.), Simon Brandner in Überzahl mit seinem dritten Volltreffer (38.) und Erik Hefke, der nur 22 Sekunden später auf 9:3 stellte, sorgten endgültig für klare Fronten.

Simon Brunner gelang im letzten Drittel noch das 4:9 aus Sicht der Dornbirner, Kundl siegte am Ende souverän und bleibt in der Tabelle gemeinsam mit Hohenems Verfolger der Lustenauer.

Author: dajuma