Wattens mit erfolgreicher Heimpremiere

Die WSG Swarovski Wattens Penguins feierte am Samstag gegen den Dornbirner EC ihr heißersehntes Heimcomeback in der Ö Eishockey Liga. Mit einigen Adaptierungen und Neuerungen war das Alpenstadion bereit für die Saisonpremiere der Penguins im vertrauten Eisrevier gegen die Bulldogs.

Beide Teams lieferten sich von Beginn an einen intensiven Fight mit einem köperbetonten Spiel. Die Vorarlberger erwischten den besseren Start und lagen nach einer schönen Kombination mit 1:0 voran, Theo Riedler verwertete einen Rebound (7.). Die Penguins antworteten schnell: Ricards Purins traf nach einem Alleingang mit einem platzierten Schuss zum 1:1-Ausgleich (10.). Nur 31 Sekunden später waren wieder die Dornbirner in Führung, erneut war es Theo Riedler, der einen Abpraller von Goalie Wotan Knecht aus kurzer Distanz aus der Luft ins Tor beförderte (10.). Nach einem Problem mit dem Eis wurden die letzten knapp drei Minuten des ersten Abschnitts vor den Beginn des zweiten Drittels gehängt.

Wattens startete gut in den Mittelabschnitt: Marcus Massimo schnappte sich im Angriffsdrittel die Scheibe und zog aus dem Slot zum 2:2-Ausgleich ab (23.). Die Tiroler setzten nach, Moritz Geisler traf nach einem Rebound mit der Backhand zum 3:2 und zur erstmaligen Führung (25.). Mit einem Doppelschlag bogen die Gastgeber auf die Siegerstraße ein: Pavel Soukharev platzierte einen Schuss freistehend aus dem Slot zum 4:2 (30.). Nach einem schnellen Angriff über links zimmerte Julian Jagersbacher die Scheibe nur 13 Sekunden später und genau zur Halbzeit der Partie zum 5:2 ins Netz (31.).

Im letzten Abschnitt ließen die Hausherren nichts mehr anbrennen: Pavel Soukharev schickte Ricards Purins auf die Reise, der Lette erzielte mit seinem zweiten Volltreffer das 6:2 (45.). Die Penguins hatten ihren Torhunger noch nicht gestillt: Simon Gratzer enteilte der Bulldogs-Verteidigung und schloss mit der Backhand zum 7:2 ab (48.). Nico Burkhart packte wenig später einen Blueliner aus und traf zum 8:2 für die Wattens Penguins (53.). Fünf Minuten vor dem Ende krönte Ricards Purins von der Strafbank kommend seine Leistung, er kehrte den Puck nach einem schönen Zuspiel zum 9:2-Endstand über die Linie (56.). Nach zwei Niederlagen feierten die Tiroler einen eindrucksvollen Heimsieg im Alpenstadion.

Author: dajuma